Der Pflegeverband Bruck - Mürzzuschlag ist der größte Anbieter der stationären Altenpflege in der Region mit derzeit rund 650 Beschäftigten. In sieben Pflegeheimen und einem Logistikzentrum gibt es Betreuungskapazitäten für rund 800 Bewohner:innen und Tagesgäste. Das innovative Unternehmen, das sein Angebot stetig weiterentwickelt, besetzt diese verantwortungsvolle Geschäftsführerposition ehestmöglich in Vollzeit und Dienstort Bruck.
Ihr Aufgabenschwerpunkt:
- Gesamtverantwortliche operative und strategische Unternehmensführung der Einrichtungen
des Pflegeverbandes
- Sitzungsmanagement laut Gemeindeordnung und Umsetzung von Organbeschlüssen und Zielen im Auftrag der Obfrau/des Vorstandes
- Personalmanagement und Führung (Sicherstellung der Personalplanung, Personalführung
und -entwicklung unter Einhaltung der arbeitsrechtlichen Grundlagen)
- Ressourcen- und Finanzmanagement (Verantwortung für eine ordnungsgemäße Budgetierung, Finanz- und Investitionsplanung sowie Budgeteinhaltung)
- Definition wesentlicher Unternehmensprozesse und -strukturen sowie Sicherstellung eines optimalen personellen, materiellen und finanziellen Ressourceneinsatzes
- Entwicklung von Maßnahmen hinsichtlich Auslastung und Wirtschaftlichkeit
- Förderung professionellen Qualitätsmanagements und kontinuierlicher Verbesserung in allen Bereichen
- Sicherstellung eines Risiko- und Krisenmanagements
- Berichtspflicht gegenüber der Obfrau und politischen Entscheidungsträgern
- Schnittstellenfunktion zu Behörden, Gemeinden, externen Dienstleistern
- Vertretung nach außen
Ihr Qualifikationsprofil:
- Abgeschlossenes Studium, vorzugsweise Betriebswirtschaft
- Kenntnis von Prozessen im Gesundheits- und Pflegebereich in Österreich
- Mehrjährige fundierte Praxis in einer leitenden Position bzw. in operativer und strategischer Unternehmensführung
- Erfahrung mit Budgetierung und Controlling
- Change-Management-Erfahrung und fundierte MS Office Kenntnisse
Ihr Typ:
- Führungskompetenz
- Wirtschaftliche und strategische Kompetenz
- Ausgezeichnetes Auftreten und Kommunikationsfähigkeit
- Konfliktmanagementfähigkeit
- Hohe Entscheidungskompetenz und Sozialkompetenz
- Kooperationsfähigkeit, -bereitschaft
- Zielorientierung und Durchsetzungsvermögen
Unser Angebot:
- Professionelles Umfeld mit Gestaltungsmöglichkeit
- Positives Betriebsklima
- Sicherheit eines modernen öffentlichen Dienstgebers
- Betriebliche Gesundheitsförderung, Fort- und Weiterbildung
- Geboten wird ein Jahresbruttogehalt von ca. € 119.000,- mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung
Interessiert? Das freut uns!
Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der KennNr. 32.0238 an unsere Personalberaterin, Mag. Sylvia Grote (catro.sued@catro.com), die gerne auch für weitere Auskünfte telefonisch zur Verfügung steht.