Find Your Job!

Klicken Sie einfach auf die für Sie interessante Position.

Fach-/Oberarzt für Innere Medizin (m/w/d) | Schwerpunkt Onkologie

 
Salzburg | Voll-/Teilzeit

Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum ist ein innovatives und zugleich traditionsbewusstes 500 Betten Schwerpunktkrankenhaus in der Ski- und Ferienregion Pongau im Süden Salzburgs. Der Mensch steht im Zentrum – jährlich werden rund 185.000 Patient:innen versorgt und betreut, davon rund 30.000 stationär. Das Klinikum beschäftigt ca. 1.500 Mitarbeiter:innen, die Patient:innen durch ihren leidenschaftlichen Einsatz und ihre hohe Fachkompetenz eine exzellente Qualität in Medizin, Pflege und Administration garantieren. Das Leitbild als Ordensklinikum ist geprägt von christlichen Werten – die gerade in Zeiten großer Umbrüche und Verunsicherungen von zunehmender Bedeutung und in diesem Klinikum eine treibende Kraft für eine hochmoderne, digitale Medizin und Pflege sind.

So stehen auch Sie als Mitarbeiter:in im Zentrum! Das Klinikum achtet auf eine gute Work – Life Balance und auf strenge Einhaltung von Arbeitszeitvorgaben und trachten danach Ihnen eine gute Vereinbarkeit von Arbeit mit Freizeit und Familie zu ermöglichen.

Die Onkologie am Kardinal Schwarzenberg Klinikum betreut Patient:innen aus einem breiten Spektrum an hämatoonkologischen, als auch onkologischen Erkrankungen. Die Zytostatikazubereitung in der hauseigenen Apotheke ermöglicht eine individuelle Anpassung der Chemotherapie-Protokolle. Das Arbeitsumfeld ist durch kurze Dienstwege sowie eine ausgezeichnete interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den internen operativen Abteilungen Gynäkologie, HNO und Chirurgie, der externen Urologie sowie der Pathologie charakterisiert. Die Abteilung für Pathologie besticht durch die neu etablierte Molekularpathologie. Wöchentlich finden interdisziplinäre Tumorboards (Besprechung von wöchentlich ca. 15 bis 20 Patient:innen im Tumorboard) in Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik Salzburg (Hämatoonkologie, Strahlentherapie) statt.

Die Onkologie des KSK bietet neben eigener Diagnostik und Therapie auch eine onkologische Tagesambulanz. Sowohl Tumordiagnostik, Endoskopie als auch interventionelle Radiologie werden im Klinikum selbst angeboten. Es besteht darüber hinaus eine gute Zusammenarbeit mit dem übergeordneten Zentrum der Universitätsklinik Salzburg betreffend Aplasiestation und Transplantationen.

FREUEN SIE SICH AUF:

  • ein kompetentes, erfahrenes Team und ein sehr gutes und kollegiales Betriebsklima
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • ein interessantes, vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • die Möglichkeit der Teilnahme an nationalen und internationalen Kongressen und Fortbildungen
  • einen Arbeitsplatz in einem qualitätsorientierten Klinikum
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und Personalentwicklungsmaßnahmen
  • die Sozialleistungen eines Ordensklinikums (Betriebskantine, betriebliche Kinderbetreuung etc.)
  • Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung
  • die Möglichkeit, verlängerte Dienste zu absolvieren ist genauso gegeben wie ein Dienstverhältnis ohne verlängerte Dienste

WIR WÜNSCHEN UNS:

  • abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin mit Sonder- bzw. Additivfach Hämatologie und internistische Onkologie
  • umfassende klinische Kenntnisse
  • Empathie im Umgang mit Patient:innen
  • hohe Motivation, Eigeninitiative und Lernbereitschaft
  • Engagement in der Ausbildung von Medizinstudenten und -absolventen

GEHALT:
Wir bieten eine attraktive Entlohnung, welche auf dem Zusatzkollektivvertrag zum Kollektivvertrag für die Dienstnehmer:innen der Ordenspitäler Österreichs für Ärzte des Kardinal Schwarzenberg Klinikums basiert. Bei Interesse übermitteln Sie uns bitte Ihre schriftliche Bewerbung unter Angabe der KennNr. 31.0045 per Mail (catro.sued@catro.com) an Frau Mag.a Sylvia Grote oder Frau Vanessa Tobisch, MSc die Sie gerne näher informieren.

CATRO Management Services GmbH /  Büro Catro Graz / Schillerplatz 4 / 8010 Graz / +43-316-81 97 59-0