Rund um die Uhr gut betreut: Dazu gehören, selbst bestimmen, die Grenzen der eigenen Scham selbst festlegen, schmerzfrei sein, beim Sterben nicht alleine sein. Erwachsene pflege Erwachsene. lautet das Motto im
Seniorenzentrum Weiz.
Das Seniorenzentrum Weiz mit 113 Betten ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Bezirkshauptstadt Weiz. Neben professioneller Pflege bietet das Haus auch viele, hausinternen intergenerativen Veranstaltungen und Ausflüge. Ein wesentlicher Teil des Erfolgs ist auch das kompetente Führungsteam des Hauses.
Nach jahrelanger Betriebszugehörigkeit übergibt die bisherige Hausleiterin dieses bestens geführte und stabile Haus an eine erfahrene Führungskraft mit hoher sozialer Verantwortung. Die Position wird
ehestmöglich in Vollzeit (40h/Woche) besetzt.
Ihre Aufgaben:
- Betriebswirtschaftliche und organisatorische Leitung des modernen Hauses nach qualitätssichernden,
bewohner:innenorientierten, gesetzlichen und wirtschaftlichen Aspekten
- Personalführung inkl. Dienstplanung
- Sicherstellung aller Abläufe und Prozesse für einen reibungslosen Hausbetrieb
- Ansprechperson für Bewohner:innen und deren Angehörigen
- Korrespondenz mit Ämtern und Behörden
- Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Repräsentation nach außen
- Begleitung und Organisation von Veranstaltungsprojekten
- Laufendes Berichtswesen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännisch und/oder managementorientierte Ausbildung (bevorzugt akademisch) aus den Bereichen Wirtschafts-, Sozial- oder Gesundheitsmanagement
- Einschlägige Berufserfahrung aus dem Sozial- oder Gesundheitsbereich
- Zumindest erste Führungserfahrung
- Idealerweise Ausbildung zum/zur Heimleiter:in (EDE-Zertifikat) oder Bereitschaft, diese Ausbildung
berufsbegleitend zu absolvieren
- Betriebswirtschaftliches Verständnis und Know-How
- MS-Office Kenntnisse
- Sozialkompetenz, Empathie & Verständnis für Mitarbeiter:innen und Bewohner:innen
- Sehr gutes Auftreten und Kommunikationsstärke
- Verantwortungsbewusste, verlässliche Arbeitsweise
- Führungs- und Konfliktlösungskompetenz
- Gespür für Menschen und viel Herz im Tun
- Kollegiale Teameinstellung
Unser Angebot:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeit
- Ein langfristiger und krisensicherer Arbeitsplatz in einem bestens geführten Haus
- Kollegiale Teamstrukturen, flache Hierarchie und schnelle Entscheidungswege
- Ein moderner Arbeitsplatz mit Parkplatz und geregelten Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Mentorenprogramme
- Eine Entlohnung nach Kollektivvertrag SWÖ. Das Bruttogehalt beträgt für 40 Wochenstunden je nach
Vordienstzeiten ab € 4697,50,- pro Monat.
Ich arbeite bei der Volkshilfe
sicherer Job - Fairness für Frauen - pünktlicher Lohn - engagierte Teams - gute Stimmung - verlässlicher Dienstplan - verschiedene Arbeitszeitmodelle - Rückhalt - großes Weiterbildungsangebot u.v.m.
Unsere Beraterin, Mag. Sylvia Grote, steht Ihnen gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung und freut sich auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte unter Angabe der KennNr. 20.7135 an catro.sued@catro.com senden. Selbstverständlich wird Ihre Bewerbung vertraulich behandelt!